Am 5. Mai 2023 haben wir uns mit 58 Mitgliedern zum Spargelessen im Restaurant "Graber" in Wolfshagen getroffen. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung.
Wir haben bei den Abnahmen zum "Deutschen Tanzsportabzeichen" im Oktober 2022 mit unseren 80 Abnahmen den 3. Platz aller 252 Vereine aus Niedersachsen erreicht und wir freuen uns sehr über die Ehrung im April 2023 und das erreichte Ergebnis. Siehe auch den nachstehenden Bericht aus der Goslarschen Zeitung vom 2.5.2023
Es war der Hammer........ eine Veranstaltung der Superlative mit fantastischen Tanzshows, Musik der Extraklasse, einem Publikum mit Standing Ovation und nicht zu bremsen, wenn es um mehr als verdienten Applaus für die tollen Shows ging, Gänsehaus, Emotionen pur, einer fachkundigen und kurzweiligen Moderation, einer neuen idealen Lokation in Hahnenklee und und und.... - kurzum: einfach ein toller Abend der Extraklasse ! Danke allen Akteuren und Beteiligten für diesen Veranstaltungshöhepunkt (der nach Wiederholung ruft....)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier der Bericht in der Goslarschen Zeitung vom 11.4.2023
Unsere Mitgliederversammlung am 9. März 2023. Hier der Bericht der Goslarschen Zeitung.
50 Mitglieder besuchten unsere Mitgliederversammlung am 9.3.2023 im Palmencafé Bad Harzburg. Der ausführliche Bericht steht auf der Seite "Vorstand". Kurz und knapp: Selbstbewusst und voller Elan sieht sich unser unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Starke Mitgliederzahlen, hohes Interesse an der gesamten Breite unserer Tanzgruppen mit qualifizierten und lizensierten Trainern sowie ausverkaufte Top-Veranstaltungen lassen uns positiv in die weitere Zukunft blicken.
Unsere Mitgliederversammlung
Vereinshelden - Ehrenamt überrascht
11. Januar 2023
Am Tag des „Dankeschön“ haben wir es getan – Wir haben „Danke“ gesagt zu unserem Vereinshelden Horst Badelt vom Casino-Tanzclub Rot-Gold e.V. Bad Harzburg.
Horst Badelt ist am 1.11.1982 in den Verein eingetreten und ist mit seiner Frau Ilse seit dieser Zeit aktives Mitglied im Verein in einer Hobbytanzgruppe. Einen Vorstandsposten und auch als Kassenprüfer war Horst bereits im Verein in der Vergangenheit tätig. Er hat am 2.1. Geburtstag gehabt und zählt zu den ältesten Mitgliedern und ist jederzeit - auch mit seiner Frau Ilse - im Verein hilfsbereit, bei allen Wünschen des Vereins immer aufgeschlossen und unterstützt an den Trainingsabenden die Organisation.
Danke gesagt hat auch Dr. Johann Alberts, stellv. Vorsitzender vom Kreissportbund Goslar mit einer Urkunde und einem kleinen Präsent.
Die Abnahme des "DTSA" (Tanzsportabzeichen) im Oktober 2022 im Rahmen des Trainings war ein voller Erfolg. 80 Abnahmen konnten wir mit 3 Prüfern - Petra Killmann, Doris Vogelbein und Jürgen Vogelbein - verbuchen. Die Abnahmen erstreckten sich von der Leistungsklasse Bronze über Silber, Gold bis zu Brillant. Zusätzlich hatten wir 3 Abnahmen über 10 Tänze im Segment Brillant. Neben dem traditionellen Paartanz hatten wir auch Teilnehmer aus dem Segment "Senioren-Single-Tanz" sowie Paare vom Rollstuhltanz. Das Tanzsportabzeichen gilt als Leistungsabzeichen und wird dem "Deutschen Sportabzeichen" gleichgesetzt - und auch von vielen Krankenkassen in einem Bonusprogramm honoriert. Wir freuen uns sehr über die starke Teilnahme und gratulieren allen Teilnehmern zu der bestandenen Prüfung.
Am 13. August 2022 startete unser Clubausflug 2022. Rund 60 Mitglieder fuhren auf 3 Planwagen bei herrlichem Wetter zwischen Eckertal und Ilsenburg - anschließend gab es als Stärkung für alle Mitglieder einen Krustenbraten, Beilagen und zum Durst löschen kühle Getränke. Es war eine gelungene Veranstaltung und hat allen Beteiligten viel Spass gemacht.
Tag der Niedersachsen, Juni 2022
50 Jahr Feier /Eingliederung der Stadtteile Bad Harzburg, Juni 2022
Salzfest Bad Harzburg, August 2022
Mit einem Auftritt bei allen drei Festen waren wir mit einer Auftrittsgruppe mit dem Thema "70er Jahre" dabei.
Februar 2021
Für die Teilnahme am Wettbewerb
"Unbezahlbar & freiwillig",
der Niedersachsenpreis für Bürger-
engagement 2020
sind wir mit einer Urkunde der
Niedersächsischen Staatskanzlei
ausgezeichnet worden.
Aus und vorbei ! - Herbst 2020
50 Jahre Tanzsportgeschichte in Bad Harzburg - die Pandemie und die Veränderungen um den Kursaal ließen und lassen derzeit keine Veranstaltungen in dem Gebäude zu. Es trifft auch unseren Verein sehr hart, so ist unsere Traditionsveranstaltung, die Ostertanzgala, bereits 2020 ausgefallen - und auch 2021 sehen wir aus heutiger Sicht noch keinen Termin für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe. Nach einer Lockerung der Pandemiebeschränkungen wäre es zwar möglich im Jahr 2021 den Saal noch einmal zu nutzen - doch zu viele Ungewissheiten lassen eine konkrete Planung mit dem nötigen Vorlauf unsererseits nicht zu. Schaut mal auf den Bericht aus dem "Tanzspiegel, Januar 2021", hier steht sehr gut beschrieben die Geschichte der vergangenen 50 Jahre.
Wir möchten es nicht versäumen, Euch über einen großen Erfolg unseres Vereins zu informieren - wir haben es geschafft und sind sehr glücklich, bei einem Wettbewerb der Volksbanken den Preis "Sterne des Sports" mit unserer neuen Rollstuhltanzsportgruppe hier in Bad Harzburg gewonnen zu haben. Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die unserem Verein durch das beispielhafte, gesellschaftliche Engagement diesen außergewöhnlichen Preis ermöglicht haben. Danke an unseren Rollstuhltrainer Erik Machens, den Assistenten Petra Killmann, Andrea Schmidt, Doris Vogelbein und Holger Zaremba sowie an unsere unterstützenden Mitglieder des Vereins. Wir haben uns mit dem Preis nun für die Landesebene qualifiziert und drücken wir mal die Daumen, dass wir auch hier erfolgreich abschneiden werden.
Erik Machens ist ein professioneller Rollstuhltanzsportler, der zur Welt-
spitze zählt und Deutschlands erfolgreichster Solo-Rollstuhltanz-sportler ist.
Zu seinen Erfolgen zählen mehrfache Deutsche Meistertitel, Europameister-titel und zwei Vize-Weltmeistertitel! Ab 14.2.2020 wird Erik im Verein eine Rollstuhltanzgruppe trainieren.
Wir freuen uns sehr, dieses Projekt starten zu können und danken der "Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung" sowie Erik Machens für die Begleitung unseres Vorhabens. Nach
wie vor suchen wir interessierte "Rollstuhltänzerinnen" und -"Tänzer" sowie die dazugehörenden "Fußgänger". Ruft uns für Infos an - 05322-86211.
Unser Verein jetzt auch unter Facebook: Casino-Tanzclub Rot-Gold e.V. Bad Harzburg
Wir arbeiten derzeit an einem neuen Projekt, eine Rollstuhl-Breitensport-gruppe in unserem Verein zu gründen. Die Initiative kam von dem Harzburger Rollstuhlfahrer Peter Brandes - er hat aufgrund der Berichte über unsere Ostergala 2019 mit der Show des Rollstuhlfahrers Erik Machens Interesse am Rollstuhltanzen bekommen und sich an unseren Verein gewandt. Aufgrund guter Kontakte zu Erik Machens wollen wir dieses Projekt "Rollstuhltanz" mit der kompetenten Unterstützung von Erik Machens in die Wege leiten. Der erste Schritt ist es, Interessenten im Umkreis von Bad Harzburg für dieses Projekt zu begeistern. Die konkrete Ausgestaltung kann dann im späteren Jahresverlauf beginnen, vorausgesetzt wir finden eine Gruppe von Interessenten. Jede Rollstuhlfahrerin - jeder Rollstuhlfahrer, mit Lust am Tanzen und Interesse, kann sich beim Verein unter info@casino-tanzclub.de oder telefonisch bei Jürgen Vogelbein 05322-86211 melden. Über Interessenten würden wir uns riesig freuen ! - Zeitungsbericht: Goslarsche Zeitung vom 20.7.2019 von Holger Schlegel.
Seit dem 4. August 2019 freuen wir uns, Zuwachs in unserem Trainerteam mit Petra Killmann - einer langjährigen Tanzlehrerin - zu bekommen. Petra Killmann trainiert sonntags von 19.15 Uhr bis 21.00 Uhr in der Aula Göttingerode eine neue Hobbytanzgruppe. Siehe auch unseren Trainingsplan.
Im Oktober haben wir das DTSA -"Deutsche Tanzsportabzeichen" für Linedance sowie Standard und Latein für unsere Tänzerinnen und Tänzer abgenommen.
24. August 2019
Das Salz- und Lichterfest 2019 in Bad Harzburg.
Mit 3 Gruppen und 35 Mitgliedern unseres Vereins beteiligten wir uns an dem großen Festumzug durch die Stadt und anschließend waren wir bei dem Bühnenprogramm im Badepark dabei. In den historischen Kostümen umrahmten wir das Herzogpaar bei der Eröffnung und zeigten ein Menuett, anschließend zeigte unsere Linedancegruppe einen Querschnitt ihres Könnens, gefolgt von einer weiteren Hobbygruppe mit einem Latinotanz.
14. bis 16. Juni 2019
Tag der Niedersachsen in Wilhelmshaven
Wir haben mit 12 Clubmitgliedern an dem wunderschönen Ausflug der Stadt Bad Harzburg nach Jever und zu unserer Partnerstadt Wilhelmshaven teilge-nommen und machten mit einem Auftritt einer Hobbygruppe mit dem "Charme der 60er" auf der Sportbühne 1 am Samstag, 15.6.2019 um 16.30 Uhr, Werbung für unsere Stadt Bad Harzburg, den Tanzsport und unseren Verein.
25. Mai 2019
Linedance - Tanzen - Spaß haben.
Der Workshop, unser Trainingsabend der besonderen Art mit Carola im Kursaal von Bad Harzburg. Neue Tänze wurden einstudiert, bekannte Tänze wurden gefestigt.
12. Mai 2019
Das Kastanienblütenfest fand auch 2019 wieder in der Herzog-Wilhelm-Straße von Bad Harzburg statt. Wir waren - wie schon in 2017 und 2018 - mit einem schicken Stand/Zelt und vielen Informationen mit dabei. Dabei unterstützten uns 20 Clubmitglieder über den ganzen Tag - auf dem Bild zu sehen ist unsere "Frühschicht" - geschätzt sollen über 10.000 Besucher in der Stadt gewesen sein, eine tolle Werbung für unseren Verein, vielen Dank an die fleißigen Helfer und "Informanden" !
20. April 2019
Was für eine Veranstaltung am 20. April 2019 im Kursaal von Bad Harzburg !
Prickelnde Atmosphäre, atemberaubende Shows, Gänsehaut, Standing Ovations, ausverkauftes Haus, Livemusik - es bleibt ein unvergessener Abend mit den weltklasse Paaren bei unserer traditionellen Osterveranstaltung in der 12 Ausgabe !
Und nach der Veranstaltung ist vor der Veranstaltung....... schon jetzt an Ostern 2020 denken und schon einmal Karten für die
Gala Nr. 13 am 11. April 2020 unter Telefon 05322-86211 (noch unverbindlich) vorbestellen.
Und hier noch ein Bericht über unsere Gala aus dem Tanzspiegel, Ausgabe Juli 2019, Nordbereich
Disco-Fox Workshop
am 15. Januar 2019 startete der 1. Teil eines Disco-Fox Workshops unter der Leitung von Andrea Schmidt und Holger Zaremba. Den vielen Teilnehmern hat es enormen Spass gemacht und wir freuen uns schon auf Teil 2 am 22. Januar 2019 ab 20 Uhr im Freizeitzentrum Bad Harzburg/Harlingerode mit Andrea und Holger !
Auch in diesem Jahr veranstalteten wir einen Latino Abend - bis auf den letzten Platz waren wir auch dieses ausverkauft. Im Café Goldberg wurde nach ausgezeichneter Latinomusik von Eduardo und Viktor von Latino Total bis Mitternacht ausgiebig getanzt. Leckere Tapasteller, Cocktails und Tanzworkshops mit Andrea und Holger, Doris und Jürgen sowie Sandra und Frank rundeten den Abend bei einer super Stimmung ab. Sehr sehr schön wars ! Arriba !
Auch in diesem Jahr beteiligte sich unser Verein an dem traditionellen Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg. 2 Tanzgruppen bereicherten den großen Umzug, eine Hobbygruppe in historischen Kostümen aus der Zeit um 1890 im Outfit für einen im Badepark stattfindenden Auftritt mit Touren aus der "Fledermausquadrille" und die Harlingtown Linedancer des Vereins.
Das Video zeigt den Auftritt mit Touren aus der "Fledermausquadrille" aus der Zeit um 1890 nach Musik von Johann Strauss sowie einen Auftritt aus der Zeit um 1910 mit dem Thema "Berliner Tänze" . Danke Klaus Lirsch für das Video.
Der Harzer Heimattag fand in diesem Jahr in Bad Harzburg statt. Wir beteiligten uns beim Umzug der 500 Teilnehmer durch die Stadt Bad Harzburg mit 4 Paaren unserer 60er Jahre Formation. Mitten zwischen Peitschenknallern ertönte "Itsy Bitsy....."
Das Kastanienblütenfest fand in der Herzog-Wilhelm-Straße von Bad Harzburg statt. Wir waren - wie schon in 2017 - mit einem Stand/Zelt und vielen Informationen mit dabei. Lt. Presse zählte die Stadt 10.000 Besucher beim Fest - eine tolle Werbung für den Verein!
DTSA - das
"Deutsche Tanzsportabzeichen"
Auch für 2017 wurde unser Verein wieder ausgezeichnet - wir haben in Niedersachen mit 142 DTSA-Abnahmen den 2. Platz belegt. Die Abnahmen wurden überwiegend im Bereich unserer Linedancesparte abgenommen. Vielen Dank an unsere Trainerin und auch lizensierte DTSA-Prüferin Carola Wattenberg.
31. März 2018
Was für ein Abend........
Bei unserer 11. Oster - Tanzgala hatten wir ein sagenhaftes hochkarätiges Showprogramm - Emotionen pur, Gänsehaut bis hin zur Akrobatik !
Auf dem Bild unser Vorstand mit Renata und Valentin Lusin (links) sowie Malika Dzumaev und Zsolt - Sandor Cseke (Bildmitte). Siehe auch unsere Seite "Ostern 2018"
09. März 2018
Die "Ladies Night" fand am 9. März 2018 in Vienenburg statt. Präsentiert wurden spezielle Angebote für Frauen von Wirtschaft, Handel und Vereinen aus Vienenburg und Umgebung. Wir waren mit dabei, unsere Linedancer zeigten einen Ausschnitt aus ihrem Programm unter der Leitung von "Carola".
Deutsches Tanzsportabzeichen im Freizeitzentrum
Der Casino-Tanzclub Rot Gold mit den Harlingtown Linedancer richtete wieder einmal das DTSA ( Deutsches Tanzsportabzeichen) aus. Es hatten sich 144 Linedancer angemeldet, davon war die Jüngste erst 13 Jahre. Die Tänzer kamen aus Goslar, Salzgitter, Höxter, Schöppenstedt, Braunschweig , Osterode., Engelade und Lerbach.
Bei der Wertung der Tänze gibt es 3 Kategorien: 1. Bronze mit 3 Tänzen, 2. Silber mit 4 Tänzen und 3. Gold mit 5 Tänzen.
Die Trainerin Carola Wattenberg hatte die Aufgabe alle Tänzer zu bewerten. Wobei sie genau darauf achtete, dass alles im Takt getanzt wurde und wieviel Figuren es gibt.
Im großen Saal des FZZ wurden dann die Urkunden und Abzeichen überreicht. Für die vielen Teilnehmer hatten die Harlingtowntänzer Kuchen und Kaffe vorbereitet. So konnte man sich in geselliger Runde die Wartezeit bis zum Auftritt verkürzen.
Die Trainingsstätte im Freizeitzentrum war dafür wieder ein idealer Austragungsort.
Am 22.9.2017 startete im restlos ausverkauften Café Goldberg unser erster großer "Latino-Abend". Die Waldgaststätte wurde kurzerhand zur "Latin Tapas Bar" umfunktioniert. Nach supertollen Klängen der Band "Latino Total" wurde bis nach Mitternacht Salsa, Bachata, Cha-Cha-Cha, Merengue und Samba nach Livemusik ausgiebig getanzt. 3 Tanzworkshops von Carola Wattenberg mit LatinLineDance, Sandra und Frank Patorra mit einer Rueda, einem Latino Gruppentanz, sowie Doris und Jürgen Vogelbein mit Bachata sorgten zudem für ausgelassene Stimmung über den gesamten Abend. Goldbergchef Alexander Pape und sein Team sorgten für das passende Angebot an Tapas und Cocktails. Es war rundum ein gelungener Abend !
Und immer wieder mit dabei, unser Verein beim Salz- und Lichterfest in Bad Harzburg. Wir begleiten in historischen Kostümen das Herzogspaar beim Umzug durch die Stadt Bad Harzburg und umrahmen mit unseren Paaren auf der Bühne im Badepark das Herzogspaar zusammen mit dem Bürgermeister. Auch unsere Harlingtown-Linedancer bereichern den Umzug im typischen Outfit der Gruppe.
Und im Rahmenprogramm zeigten Paare unserer Hobbygruppe die Tanzshow "Vampires" mit Cha-Cha, Samba, Jive.
Unsere Linedancer zeigten Ausschnitte ihrer Programme nach aktueller Top-Chart Musik.
Am 14. Mai 2017 haben wir unseren Verein mit einem Infostand bei dem Kastanienfest in der Bad Harzburger Bummelallee präsentiert. Viele Neugierige haben sich an unserem Stand über unser Angebot und unseren Verein informiert.
Die 10. Oster-Tanzgala,
das Tanzhighlight 2017 - und nicht nur in unserer Region. Weltmeisterliche Tanzshows vor ausverkauftem Haus. Jedes Jahr neue Attraktionen - von traditionell bis modern, Livemusik, Moderation, Catering und und und....
Sehen Sie selbst - klick auf den Button.
Hier kann man ausgezeichnet essen, kaffeetrinken, kuchenessen und natürlich auch feiern. Viele unserer Aktivitäten finden hier statt. Das Team vom Café Goldberg unter Alexander Pape übernimmt bei Veranstaltungen im Kursaal für uns das Catering und auch Clubevents werden im Café gefeiert ! Schauen Sie mal rein... und genießen Sie leckere Speisen und Getränke sowie die sagenhafte Aussicht!
Und falls das Navi den Weg durch den Wald nicht findet, dann mit der Anschrift "Kreisstraße 66" in Bad Harzburg versuchen.
Und hier unsere immer wieder neu- und liebevoll dekorierte Vitrine im Freizeitzentrum Harlingerode - jetzt kann es Ostern werden,
danke Uschi für die Mühe !