Rückblick - was so alles geschah

23.5.2025

Am 23.5.2025 war es wieder soweit - unsere Außenstelle Hahnenklee hatte den letzten Trainingsabend vor den Sommerferien und alle Gruppen des Vereins waren eingeladen, an dem Abend mit einer Salsa Lektion teilzunehmen.

Unter dem Motto "Filmklassiker" trafen sich im Kursaal 50 tanzfreudige Mitglieder, die fleissig von Carmen und Patrick Adam unterrichtet wurden. Wir freuen uns, dass zusammen mit den Beiden 8 unserer Trainerinnen/Trainer dabei waren - da konnte ja tänzerisch nichts mehr schiefgehen.... Jeder Teilnehmer sorgte für einen kleinen Pausensnack - besonders interessant sind die Fotos von vor der Pause -  und danach.....auch hier war alles perfekt !

 

Es war wieder ein toller Abend und es hat viel Spass gemacht ! 

19.4.2025

Die 3. Tanzgala in Hahnenklee

 

 

Anastasia und Sergiu Maruster

 

Tanzstudio Baufeldt, Showdance

Carsten und Susanna Bolle, Couple Dance

Iris Brikey, Flamenco

 

Tony Pop und Band, Livemusik

Dirk Rosenbrock, Moderation

 

Ein ausführlicher Bericht sowie weitere Fotos kommen in den nächsten Tagen.

28.03.2025

Die Mitgliederversammlung des Casino Tanzclubs Rot-Gold e.V. Bad Harzburg

 

Am 28.3.2025 lud der Verein zu der jährlichen Mitgliederversammlung in das Palmencafé Bad Harzburg ein. Mit großem Interesse verfolgten 74 Mitglieder den Ausführungen am Abend, nach einem kleinen Snack gab der Vorstand einen Überblick über das vergangene Jahr und aktuellen Themen. Zuvor wurde den verstorbenen Mitgliedern Magdalene Hamerla, Ursula Markwart, Siglinde Wüstmann, Petra Killmann und Rudolf Hanuschk bedacht.

 

Ein sehr bewegtes, emotionales und erfolgreiches Jahr lag hinter dem Verein, Wachstum in vielen Bereichen mit neuen Trainingsaktivitäten zeichnen den Verein aus. So tanzten am Jahresanfang 205 (aktuell sind es 248) Mitglieder in derzeit 14 Tanzgruppen von Hobby über Seniorensingle, Turniertanz, Linedance und Rollstuhltanzgruppen, bei aktuell 12 qualifizierten Trainerinnen und Trainern. Über viele Clubaktivitäten mit den Highlights der 14. Ostergala,  Ehrung des Vereins auf Stadt- und Landesebene beim bundesweiten Wettbewerb der Volksbanken um die „Sterne des Sports“ mit Platz 1 auf Orts- bzw. Platz 3 in Niedersachsen, 70 Abnahmen des Tanzsportabzeichens und über weitere Aktivitäten wurde berichtet. Die Kassenlage ist entspannt, ein kleiner Betrag wurde den Rücklagen zugeführt und somit bleiben die Clubbeiträge vorerst unverändert. Im Bereich der Erwachsenen Mitglieder punktet der Verein unter den 10 größten Vereinen in Niedersachsen. Arnd Romfeld wurde als neuer Sportwart einstimmig gewählt, neuer weiterer Kassenprüfer ist Jörg Dieber.

 

 

Zusammenfassend führte der Vorsitzende Vogelbein aus, der gemeinnützige Verein ist auf dem richtigen Weg, man hat keine Zukunftssorgen und man blickt sehr zufrieden und positiv auf das neue Vereinsjahr 2025 mit dem Ausblick auf die ebenfalls 15. ausverkaufte Ostertanzgala am 19.4.2025, die durch leider fehlende, abgerissene Veranstaltungsmöglichkeiten in Bad Harzburg nun bereits zum 3. Mal im Kursaal von Hahnenklee veranstaltet wird. Am 20.9.2025 plant der Verein im 60. Jahr nach der Gründung eine große Jubiläumsveranstaltung und weitere Tanzangebote sollten zeitnah mit weiteren neuen Trainern das Clubangebot abrunden. Bedankt hat sich der Verein bei allen Trainerinnen und Trainern und den vielen ehrenamtlichen Helfern, voran bei den neu dazu gekommennen Trainerinnen und Trainern, bei Ilona Rohrdance mit der Single Gruppe im Haus der Kirche, Karola Rubil und Axel Baum mit den neuen und bestehenden Hobbytanzgruppen sowie bei Wiebke Seele und Kai Niemeyer mit ebenfalls neuen und bestehenden Hobbytanzgruppen. Nur so konnte der tragische Verlust der Trainerin Petra Killmann aufgefangen und das Trainingsangebot sogar noch weiter ausgebaut werden. Thorsten Strauss ersetzte im Bereich der Turniergruppe Thomas Rostalsky bereits im Sommer 2024. Ein weiterer Dank galt der Stadt Bad Harzburg, die vorbildlich die Sportvereine in Bad Harzburg unterstützt. Geehrt wurde Herbert Gudehus, der 40 Jahre Mitglied im Verein ist und maßgeblich zum Aufbau der starken und erfolgreichen Linedancegruppe im Verein beigetragen hat. 

Auf dem Foto links: Uschi Seidel, Veranstaltungswartin, Katrin Kaufhold, Kassenwartin, Jürgen Vogelbein, Vorsitzender,  Erika Kolmsee, Vize Vorsitzende, Gina Salge-Göhlmann, Jugendwartin,  Manfred Pohler, Schriftwart. Auf dem Foto fehlt der Sportwart Arnd Romfeld.

 

Foto rechts: Erika Kolmsee ehrt für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit Herbert Gudehus.

19.03.2025

Die Sportlerehrung der Stadt Bad Harzburg

Auch in diesem Jahr waren wir als Verein bei der Sportlerehrung mit einem Auftritt unserer Discofox Formation sowie mit einer Ehrung für einen verdienten "Ehrenamtlichen" dabei. Unser Clubmitglied Lutz Hartmann, Hobbytänzer aus unserer Dienstagstanzgruppe, hat es sich mehr als verdient, so kümmerte er sich nach der Erkrankung unserer Trainerin Petra Killmann seit August 2024 in vielen Bereichen mit seiner Unterstützung für die Familie um den Heilungsprozess von Petra zu beschleunigen.

14.02.2025

Am 14. Februar 2025 wurden unsere "Vereinshelden" - eine Auszeichnung für engagierte ehrenamtliche Vereinsmitglieder durch den Landessportbund -  zum "Ball des Sports" in den Kuppelsaal Hannover eingeladen. Karola Rubil und Axel Baum folgten der Einladung zu der tollen Ballnacht und erhielten die begehrten Urkunden

Dezember 2024

Aktuelle Meldung zu dem Wettbewerb und Fotos  siehe auf der Seite DTSA

22. September 2024

Einen zünftigen Nachmittag feierten knapp 100 Mitglieder im Freizeitzentrum Bad Harzburg/Harlingerode auf Einladung des Vereins mit standesgemäßen Getränken und Verpflegung.

 

Die beiden Gruppenräume reichten nicht aus, so belegten wir neben dem Kleinen Foyer auch noch die Freifläche am Haus für die Grillaktivitäten auf 3 großen Kohlegrills. Wir haben uns sehr gefreut, dass alle Gruppen des Vereins vertreten waren, es war ein toller und geselliger Nachmittag.

 

Ein besonderer Dank gilt allen fleißigen Helfern, so wurde der Nachmittag komplett in Eigenregie auf die "Beine" gestellt. 

24. August 2024

Am 24. August fand im Rahmen des Salz- und Lichterfestes (23. bis 25.8.2024) der traditionelle Umzug der Vereine der Stadt Bad Harzburg vom Bündheimer Schloss bis in den Badepark statt. Start war um 14 Uhr, Ziel dann 15 Uhr im Park. Wie in den vergangenen Jahren beteiligten wir uns am Umzug und anschließend bei der Präsentation der Vereine hatten wir 2 Auftritte von 15 - 15.30 Uhr auf der Bühne im Badepark. Über die zahlreichen Zuschauer im Park und an der Bummelallee freuten wir uns sehr - so war dieser Tag doch wieder eine tolle Werbung für Bad Harzburg, unseren Verein und für den Tanzsport !

5. Mai 2024

Am Kastanienblütenfest in der Bummelallee von Bad Harzburg beteiligten wir uns mit einem Pavillon. Viele Gespräche mit Tanz-Interessenten wurden über den Tag geführt. Es war ein sonniger Sonntag und eine schöne Werbung für unseren Verein.

30. März 2024

Was für eine gigantische Veranstaltung - die 14. Ostergala und gleichzeitig 2. in Hahnenklee..... natürlich ausverkauft. "Bombenstimmung" im Saal, Gänsehaut, prikelndes Lateintanzen - "Let´s Dance" bei uns und nicht in der Flimmerkiste,  Akrobatik bis zum Herzstillstand beim Rock´n Roll, perfektes und wunderschönes  Standardtanzen, Rollkunstlauf der Extraklasse. Nicht aufhörende "Standing Ovations" für diese außergewöhnlichen  Tanzhighlights. Ausgezeichnete Tanzmusik, live mit Tony Pop und Band, fachkundige Moderation und Leckereien am Abend, geboten durch die beiden Caterer Siemann und Hermes,  rundeten in dem festlich geschmückten  - und für unsere Veranstaltung idealen Kursaal in Hahnenklee - unsere Gala ab. 

Bericht aus der Goslarschen Zeitung vom 3.4.2024

 

Am 13.3.2024 ehrte die Stadt Bad Harzburg im Rahmen der diesjährigen 51. Sportlerehrung Leistungen von Sportlern der Vereine aus Bad Harzburg, sowie als Anerkennung und Wertschätzung verdiente Ehrenamtliche der Vereine. 

Aus dem Leistungsbereich hatten wir 2023 keine Vereinsmitglieder melden können - als Ehrenamtlichen konnten wir Wolfgang Seidel, seit 10 Jahren im Vorstand als Veranstaltungswart tätig, melden. Wolfgang ist bei allen Vereinsaktivitäten stets organisatorisch und sehr hilfreich dabei und wir schätzen seine ehrenamtliche Tätigkeit sehr. 

Dezember 2023 - ein weiteres Highlight zum Jahresende, der Abend mit den Weltmeistern Patricija und Alexandru Ionel.

Was für ein Abend !

 

Am 15. Dezember 2023 endete unser 2. Tanzkurs mit Patrick und Carmen Adam im Kurhaus  Hahnenklee. An diesem Abschlussabend haben wir aus allen Tanzgruppen des Vereins  unsere Mitglieder und Gäste zu einem gemeinsamen Übungsabend eingeladen. Mit einem sansationellen Mitbringbuffet wurden die Pausen am Abend versüsst. Neben einer Lektion "Bachata" von Carmen und Patrik konnten wir unsere "Ehren-Überraschungsgäste" Patricija und Alexandru Ionel im Kursaal von Hahnenklee begrüßen, die Beiden zeigten voller Emotionen ihre atemberaubende Kür "Carmen" und eine "Walzerkür". Mit Standing Ovation bedankten wir uns für diese weltmeisterlichen Darbietungen, anschließend gab es noch von den Beiden für über 60 Paare eine "Jive-Lektion" - Tanzunterricht beim Weltmeister ! Nach der Autogrammstunde klang der Abend langsam aus - es war ein Abend der Superlative. Die Fotos werden noch weiter aktuallisiert.

Mit einem kleinen Blumenstrauß bedankten wir uns bei den 5 von 8 Trainern des Vereins für die ständig ausgezeichnete Trainerarbeit. Von links nach rechts: Uschi (Vorstand), Petra, Jürgen, Carmen, Doris, Patrick (alles Trainerinnen und Trainer)  und Erika vom Vorstand.

DTSA-Abnahme am 12. November 2023

Am 12. 11.2023 haben wir mit 3 Prüfern, final im Dorfgemeinschaftshaus  Göttingerode, im Rahmen unseres Sonntagstrainings insgesamt 99 Prüfungen zum DTSA (Deutsches Tanzsportabzeichen)abgenommen.

 

Die Teilnehmer waren  von 15 Jahre jung bis  88 Jahre jung geblieben  !!!! und tanzten in den Segmenten Standard und Latein (Hobby incl. Turniersegment 77x), Rollstuhltanz (7x), Senioren-Gruppentanz (14x), und Linedance (1x).

 

Danke Petra, Doris und Jürgen für den "scharfen Durchblick" bei den Abnahmen.

Geprüft wurde in folgenden Segmenten: Bronze 11 x , Silber 24 x, Gold 38 x und Brillant 26 x, alle Teilnehmer haben die Prüfung bestanden.

 

Für das leibliche Wohl und den "Schreibkram" sorgten Uschi und Wolfgang. Allen Beteiligten herzlichen Dank - es war ein toller Nachmittag und es hat Spass gemacht !

 

Der Tanzsport ist ein ideales Instrument für die persönliche Fitness und das Tanzsportsportabzeichen dokumentiert die Leistungsfähigkeit des Tanzens - zudem honorieren viele Krankenkassen das Ablegen des Abzeichens (analog zum Sportabzeichen) in ihren Bonusprogrammen.

 

Die Fotos werden noch weiter aktuallisiert.

26. August 2023,  Salz- und Lichterfest  Bad Harzburg

Traditionell beteiligten wir uns auch in 2023 am Salz- und Lichterfest der Stadt Bad Harzburg. Mit 2 Gruppen nahmen wir am großen Umzug der Harzburger Vereine durch die Stadt teil. In historischen Kostümen begleiteten wir das Herzogspaar durch die Stadt und zeigten nach der Eröffnung des Festes durch den Bürgermeister auf der Bühne im vollbesetzten Badepark Touren der Fledermausqudrille. Ebenfalls dabei beim Umzug und im Festprogramm waren unsere "Harlingtown" Linedancer, sie zeigten nach moderner Musik auf der Bühne einen gekonnten Querschnitt ihres Könnens.

Juni 2023

Das ist übriggeblieben von einer 50 jährigen Tradition beider Kurhaussäle in Bad Harzburg..... Ein paar kleine Parkettstücke, handlich geschnitten, poliert und ein kleines Andenken an über 50 Jahre Vereinsgeschichte mit Veranstaltungen von Weltklasse - von Vereinsbällen, nationalen hochkarätigen Tanzturnieren bis zu 12 Tanzgala Veranstaltung.

 

Auf diesem "heiligen" Parkett haben alle Tanzweltmeister bei internationalen Schulungen und unseren Veranstaltungen  getanzt.

08. April 2023 - Ostern 2023 - die Tanzgala

Es war der Hammer........ eine Veranstaltung der Superlative mit fantastischen Tanzshows, Musik der Extraklasse, einem Publikum mit Standing Ovation und nicht zu bremsen, wenn es um mehr als verdienten Applaus für die tollen Shows ging, Gänsehaus, Emotionen pur, einer fachkundigen und kurzweiligen Moderation, einer neuen idealen Lokation in Hahnenklee und und und.... - kurzum: einfach  ein toller Abend der Extraklasse !  Danke allen Akteuren und Beteiligten für diesen Veranstaltungshöhepunkt (der nach Wiederholung ruft....)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

 

Hier der Bericht in der Goslarschen Zeitung vom 11.4.2023

Herbst 2020

Aus und vorbei !

im Kursaal Bad Harzburg - weiter geht´s in Hahnenklee/Harz

50 Jahre Tanzsportgeschichte in Bad Harzburg - die Pandemie und die Veränderungen um den Kursaal ließen und lassen derzeit keine Veranstaltungen in dem Gebäude zu. Es trifft auch unseren Verein sehr hart,  so ist unsere Traditionsveranstaltung, die Ostertanzgala, bereits 2020 ausgefallen - und auch 2021 sehen wir aus heutiger Sicht noch keinen Termin für die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe. Nach einer Lockerung der Pandemiebeschränkungen wäre es zwar möglich im Jahr 2021 den Saal noch einmal zu nutzen - doch zu viele Ungewissheiten lassen eine konkrete Planung mit dem nötigen Vorlauf unsererseits nicht zu. Schaut mal auf den Bericht aus dem "Tanzspiegel, Januar 2021", hier steht sehr gut beschrieben die Geschichte der vergangenen 50 Jahre. 

Frühjahr 2020

Wettbewerb Sterne des Sports

Wir möchten es nicht versäumen, Euch über einen großen Erfolg unseres Vereins zu informieren - wir haben es geschafft und sind sehr glücklich, bei einem Wettbewerb der Volksbanken  den Preis  "Sterne des Sports" mit  unserer neuen Rollstuhltanzsportgruppe hier in Bad Harzburg gewonnen zu haben.  Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligten, die unserem Verein durch das beispielhafte, gesellschaftliche Engagement diesen außergewöhnlichen Preis ermöglicht haben.  Danke an unseren Rollstuhltrainer Erik Machens, den Assistenten Petra Killmann, Andrea Schmidt, Doris Vogelbein und Holger Zaremba sowie an unsere unterstützenden Mitglieder des Vereins. Wir haben uns mit dem Preis nun für die  Landesebene qualifiziert  und drücken wir mal die Daumen, dass wir auch hier erfolgreich abschneiden werden.

ab Februar 2020

Erik Machens ist ein professioneller Rollstuhltanzsportler, der zur Welt-

spitze zählt und Deutschlands erfolgreichster Solo-Rollstuhltanz-sportler ist.

Zu seinen Erfolgen zählen mehrfache Deutsche Meistertitel, Europameister-titel und zwei Vize-Weltmeistertitel! Ab 14.2.2020 wird Erik im Verein eine Rollstuhltanzgruppe trainieren.

Wir freuen uns sehr,  dieses Projekt starten zu können  und danken der "Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung" sowie Erik Machens für die Begleitung unseres Vorhabens. Nach

wie vor suchen wir interessierte "Rollstuhltänzerinnen" und -"Tänzer" sowie die dazugehörenden "Fußgänger". Ruft uns für Infos an - 05322-86211.

Neues Projekt "Rollstuhltanz"  - Juli 2019

Wir arbeiten derzeit an einem neuen Projekt, eine Rollstuhl-Breitensport-gruppe in unserem Verein zu gründen. Die Initiative kam von dem Harzburger Rollstuhlfahrer Peter Brandes - er hat aufgrund der Berichte über unsere Ostergala 2019 mit der Show des Rollstuhlfahrers Erik Machens Interesse am Rollstuhltanzen bekommen und sich an unseren Verein gewandt. Aufgrund guter Kontakte zu Erik Machens  wollen wir dieses Projekt "Rollstuhltanz" mit der kompetenten Unterstützung von Erik Machens in die Wege leiten. Der erste Schritt ist es, Interessenten im Umkreis von Bad Harzburg für dieses Projekt zu begeistern. Die konkrete Ausgestaltung kann dann im späteren Jahresverlauf beginnen, vorausgesetzt wir finden eine Gruppe von Interessenten. Jede Rollstuhlfahrerin -  jeder Rollstuhlfahrer, mit Lust am Tanzen und Interesse, kann sich beim Verein unter info@casino-tanzclub.de oder telefonisch bei Jürgen Vogelbein 05322-86211 melden. Über Interessenten würden wir uns riesig freuen !  - Zeitungsbericht: Goslarsche Zeitung vom 20.7.2019 von Holger Schlegel.